Hiermit haben wir die Arbeit des Hauses des Jugendrechts bisher unterstützt
Kurse für männliche Migranten mit wenig Deutschkenntnissen (1. Kurs April 2019)
Fachtag "Ehre und patriarchale Strukturen" am 31.1.2019
Aktualisierung der Folder für HdJR und FV aus Anlass des 10jährigen Jubiläums des HdJR am 9.5.2018
Aktualisierung der Website für das HdJR und des FV (Februar 2018)
Einbau eines IT-Verteilerschrankes im Seminarraum 1.OG (April 2017)
Mitfinanzierung eines Kurses für Gewaltprävention bei der Realschule Plus in Mainz Gonsenheim (April 2017)
Pinnwände für Seminarraum 1. OG (Oktober 2016)
Zwei Stahlschränke zur Aufbewahrung von Schulungsmaterial für Seminarraum 1.OG (Oktober 2016)
Rahmung von Fotos für den Seminarraum im Haus des Jugendrechts (Juni 2016)
Finanzierung eines Leseprojektes der Stadt Mainz (Mai 2016)
Kauf Biertischgarnituren für Veranstaltungen in Hof des Hauses des Jugendrechts (April 2016)
Flyer des Jugendamtes "Hilfe für Opfer von Gewalt" (Februar 2016)
Renovierung des Seminarraums der Stiftung Juvente im Erdgeschoss (November 2015)
Bücher für ein Leseprojekt der Jugendgerichtshilfe (November 2015)
Material für Brandschutzübungen im Haus des Jugendrecht (November 2015)
Beteiligung an den Kosten des Hoffestes 2015
Flyer für die Broschüre "Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" der Stadt Mainz (Oktober 2015)
Soziales Kompetenztraining für 4 Klassen der Kanonikus-Kir-Realschule Plus in Mainz (Oktober 2015)
WLan-Netz für die Seminarräume im Haus des Jugendrechts (März 2015)
Neue Beschilderung im Haus des Jugendrechts (November 2014 bis Ende 2017)
Anschubförderung des Projekts "Wir bleiben dran" der Stiftung Juvente (Oktober 2014)
Internetanschluss der Pforte zur Einsicht in die Belegungspläne für die Seminarräume (September 2013)
Ergänzung der Webseite des Hauses des Jugendrechts um einen Zugang zu den Belegungsplänen für die Seminarräume im Erdgeschoss und im ersten Geschoss. (Juli 2013) Wir danken www.belplan.de
Anschubförderung des Projekts "Famlien-Gruppen-Konferenz" der Opfer- und Hilfe (April 2013)
Neue Tische für die Seminarräume im 1. Obergeschoss (November 2012)
Teeküche im Erdgeschoss (Oktober 2012)
Beamer für die Sitzungsräume im Erdgeschoss (August 2012)
Beteiligung an den Kosten der Möblierung der Sitzungsräume im Erdgeschoss (August 2012)
Anmietung weiterer Sitzungsräume im Erdgeschoss des Hauses des Jugendrechts für die Durchführung von Kursen; gemeinsam mit der Stiftung Juvente (von August 2012 bis Mai 2018)
Feier "3 Jahre Haus des Jugendrechts" und "Tag der offenen Tür" am 17.11.11; Übernahme eines Teils der Kosten
Beschallungsanlage für die Sitzungsräume im Haus des Jugendrechts (November 2011)