Kriminal- und Gewaltprävention

Kriminal- und Gewaltprävention bedeutet für uns konkret die Beratung und Unterstützung von Einrichtungen der Jugendarbeit, Sportvereinen und Schulen bei Problemen im Zusammenhang mit gewalttätigem und kriminellem Verhalten von Kindern und Jugendlichen, die Abstimmung mit Lehrern, Trainern und ggf. Eltern. Einzelgespräche mit beteiligten und unbeteiligten Kindern und Jugendlichen, sowie die Einbeziehung weiterer Institutionen zur Einleitung weiterer Maßnahmen.

Auf Hinweise von Bürgern, Ortsvorstehern oder Vertretern von Vereinen, Schulen oder anderen Institutionen auf Kinder und Jugendliche, die durch gewalttätiges und aggressives Verhalten in der Öffentlichkeit auffallen, wird möglichst zeitnah reagiert. Bekannte Treffpunkte auffälliger Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener werden auch ohne konkreten Anlass regelmäßig aufgesucht, um aktuelle Entwicklungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Eine wichtige Rolle spielt hier auch die Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und anderen Institutionen im jeweiligen Stadtteil/Wohngebiet.

 

Sitemap